Am 4. Dezember 2024 fand die jährliche Konferenz Elevate 2024 von monday.com statt – ein Event, das tiefe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, zukünftigen Innovationen und strategische Ausrichtung der Plattform gab. Mit einer Mischung aus Keynotes, Produkt-Demos und Experten-Talks wurde gezeigt, wie monday.com Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und KI-gestützte Workflows optimal zu nutzen.
Wir haben den monday Elevate 2024 für dich auch in einem Video zusammengefasst.
Das diesjährige Event stand unter dem Motto „Scaling the Future of Work“ und präsentierte eine Vielzahl von spannenden Neuerungen, die monday.com für das Jahr 2025 plant. Unternehmen und Nutzer konnten sich über folgende Themen informieren:
Eröffnungs-Keynote & Produktstrategie für 2025
Eran Zinman, Mitbegründer & Co-CEO von monday.com, eröffnete das Event mit einer Keynote, in der er die übergeordnete Vision von monday.com für 2025 skizzierte.
Im Zentrum der Vision steht, dass sich monday.com das Ziel setzt, Teams weltweit dabei zu unterstützen, ihre Produktivität zu maximieren und effizienter zusammenzuarbeiten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Kernbereichen:
- Skalierbarkeit – mondayDB 3.0 für schnellere Ladezeiten und grössere Boards
- Künstliche Intelligenz (monday AI) – KI-gestützte Workflows und Automationen
- Erweiterte Integrationen – Tiefergehende Verknüpfungen mit SAP, Salesforce und HubSpot
- Flexibilität für Teams – Verbesserte Benutzerrollen und massgeschneiderte Vorlagen
Im Anschluss stellte Daniel Lereya, Chief Product & Technology Officer, die geplanten Produktinnovationen für das kommende Jahr vor.
Quelle: monday.com Elevate 2024
Die Rolle der KI und Automatisierungen
monday.com setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Workflows effizienter und intuitiver zu gestalten. Die neuen KI-Features zielen darauf ab, Teams die manuelle Arbeit abzunehmen und ihnen mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zu verschaffen.
Erfahre mehr zu dem AI-Assistent von monday.com in unserem Blogbeitrag
AI Workflow Builder
Mit dem neuen KI-gestützten Workflow Builder lassen sich Automatisierungen mühelos erstellen. Anstatt komplexe Regeln zu programmieren, genügt es, einfache Befehle einzugeben – zum Beispiel:
- „Benachrichtige das Team, wenn Aufgabe X abgeschlossen ist“ oder „erstelle automatisch eine To-do-Liste für das nächste Meeting auf Basis des Projektstatus“.
Die KI übersetzt diese Anweisungen in präzise Automatisierungsregeln und spart so Zeit bei der Erstellung von Workflows.
Hier gelangst du zum Blogbeitrag über monday Workflows:
KI-gestützte Datenanalyse
Dashboards und Berichte werden künftig noch smarter. monday.com analysiert automatisch die wichtigsten KPIs und Trends und stellt diese in übersichtlichen Dashboards dar. So erhalten Teams ohne manuelle Anpassung detaillierte Einblicke in ihre Projekte und können datenbasierte Entscheidungen treffen. Beispiele dafür sind:
- Automatische Erkennung von Engpässen in Projekten
- Visualisierung von Trends im Team-Output oder Ressourcenbedarf
Personalisierte Empfehlungen
Die KI von monday.com erkennt Muster in der täglichen Arbeit und schlägt gezielt Optimierungen vor. Zum Beispiel:
- Optimierung von Workflows, indem redundante Schritte identifiziert und entfernt werden
- Empfehlung von Automationen, die bisher noch nicht genutzt wurden
- Ressourcenallokation: Vorschläge, wie Teammitglieder effektiver eingesetzt werden können
Der Mehrwert von monday AI
Die neuen KI-Funktionen minimieren den manuellen Aufwand, beschleunigen Entscheidungsprozesse und erhöhen die Produktivität. Teams profitieren von einer intuitiven Arbeitsweise, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen orientiert.
Quelle: monday.com
monday Work Management: Die Zukunft des Projektmanagements
monday Work Management, das Herzstück von monday.com, erhält 2025 bedeutende Erweiterungen. Neue Funktionen ermöglichen es Teams, noch grössere Projekte zu verwalten und ihre Workflows effizienter zu gestalten.
- Portfoliomanagement – Zentrale Verwaltung aller Projekte auf einer einzigen Plattform.
- Cross-Project Dependencies – Mehr Transparenz bei Ressourcenauslastung und Abhängigkeiten.
- KI-gestützte Risikoanalyse – Frühzeitige Erkennung von Engpässen mit Lösungsvorschlägen.
- Erweitertes Ressourcenmanagement – Automatische Teamzuweisungen basierend auf Verfügbarkeit.
monday CRM: Mehr Power für Vertriebsteams
Das monday CRM wird kontinuierlich erweitert und bietet eine leistungsfähige Vertriebsplattform, die sich ohne Programmierkenntnisse anpassen lässt. Neue Features umfassen:
- 15 Mio.+ Kontakte und Leads – Umsatzteams können schneller arbeiten und besser skalieren
- Angebote und Rechnungen – Zentrales Hub zur Verwaltung von Verkaufsprozessen
- Lead-Qualifikation & E-Mail-Kampagnen – Mehr Effizienz durch verbesserte Automationen
- Erweiterte Analysen – Bessere Einsichten in Verkaufszyklen, Abschlussraten und Umsätze
monday Service (Beta): Eine neue Lösung für Support-Teams
Das noch in der Beta-Phase befindliche monday Service soll Unternehmen im Bereich Kundensupport und IT-Service-Management unterstützen. Zu den wichtigsten Features gehören:
- 15 Mio.+ Support-Tickets – Vollständig anpassbares Ticketmanagement
- Wissensdatenbank – Einheitliches Informationsarchiv für Support-Teams
- SLA-Management – Automatisierte Einhaltung von Service-Level-Agreements
- KI-basierte Lösungen – Automatische Ticket-Bearbeitung durch AI
Quelle: monday.com Elevate 2024
monday dev: Optimierung für Entwicklungsteams
Auch für Softwareentwickler hat monday.com neue Funktionen angekündigt. monday Dev bietet 2025 erweiterte R&D-Funktionen für Produkt- und Entwicklerteams:
- Engineering Performance Dashboard – Echtzeit-Überwachung der Entwicklungsleistung
- Kapazitäts- und Sprint-Planung – Bessere Organisation für agile Teams
- Daily Mode – Optimierung der täglichen Arbeitsabläufe
- Agile Insights – Wichtige Kennzahlen für effektive agile Prozesse
mondayDB – Die neue leistungsstarke Datenbank
Ein echtes Highlight der Ankündigungen auf Elevate 2024 ist die Einführung von mondayDB 3.0, einer neuen, blitzschnellen Datenbankstruktur, die monday.com auf ein völlig neues Leistungsniveau hebt. Die verbesserte Architektur ermöglicht es, Daten effizienter zu speichern, zu verarbeiten und darzustellen – selbst bei riesigen Datenmengen.
- Boards laden jetzt bis zu fünfmal schneller.
- Dashboards laden bis zu viermal schneller.
- Automationen werden bis zu dreimal schneller ausgeführt.
Zukünftige Verbesserungen, wie die Einführung von monday DB 3.0, versprechen noch robustere Performance.
Schnelleres Laden von Daten
Dashboards und Boards laden nun deutlich schneller, unabhängig von der Menge der gespeicherten Informationen. Dadurch bleibt monday.com selbst bei grossen Projekten oder komplexen Prozessen reaktionsschnell und performant.
Quelle: monday.com Elevate 2024
Mehrwert von der mondayDB
mondayDB ist ein entscheidender Schritt, um monday.com zukunftsfähig zu machen. Unternehmen mit grossen Datenmengen profitieren von besserer Performance, während sie gleichzeitig komplexe Projekte verwalten und wertvolle Daten visuell aufbereiten können.
Erweiterte Integrationen für reibungslose Workflows
monday.com wird die Anbindung an führende Plattformen wie HubSpot, Salesforce und SAP weiter ausbauen. Dadurch können Teams in einer zentralen Plattform arbeiten, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.
Flexibilität für jedes Unternehmen: Egal, ob Start-up oder Konzern – monday.com bleibt flexibel und passt sich den Anforderungen jeder Organisation an. Die Plattform wächst mit dem Team und bietet durch Features wie MondayDB und neue Automationen die nötige Skalierbarkeit.
CEO Roy Mann betonte in seiner Keynote die Mission von monday.com:
„Wir wollen Teams weltweit ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten – durch smarte Automatisierung und intuitive Tools.“
Fazit: Ein starkes Jahr 2025 für monday.com Nutzer
Elevate 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie monday.com seine Plattform weiterentwickelt, um Teams weltweit die besten Tools für Zusammenarbeit, Automatisierung und KI-gestützte Workflows zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen in monday Work Management, monday CRM, monday Dev und monday Service, die Unternehmen eine noch leistungsfähigere Plattform bieten.
Mit den geplanten Updates wird monday.com 2025 noch schneller, intelligenter und flexibler – perfekt für Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und effizient skalieren wollen.
Bleib dran, um die neuesten Entwicklungen rund um monday.com zu verfolgen – oder kontaktiere uns direkt, um zu erfahren, wie dein Unternehmen von den neuesten Features profitieren kann!
Blinno – Dein Partner für monday.com
Als offizieller monday.com-Partner begleiten wir dich auf dem Weg zu einer effizienteren Arbeitsweise. Unsere Mission ist es, Effizienz und Automatisierung für alle zugänglich zu machen.
Wir sind dein Ansprechpartner für Integration, Implementierung, Schulungen und Beratung rund um monday.com. Ganz egal, ob du eine individuelle Lösung suchst oder deine Workflows mit den neuesten monday.com-Funktionen optimieren willst – wir stehen dir zur Seite.
Lass uns gemeinsam deine Prozesse auf das nächste Level bringen.