Auch im April bringt monday.com wieder frischen Wind in deine monday.com Umgebung! Mit den neuesten Updates wird deine Work OS Plattform noch leistungsfähiger, smarter und nutzerfreundlicher. Egal ob Automatisierungen, CRM, KI oder Service – überall gibt es neue Funktionen, die deinen Arbeitsalltag nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer machen.
Los geht es mit den wichtigsten Highlights im Überblick.
Work OS Plattform
Managed Templates
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Managed Templates bieten eine einfache Möglichkeit, unternehmensweite Workflows zentral zu definieren und gleichzeitig genügend Spielraum für individuelle Anpassungen zu lassen. Sie eignen sich ideal, um Standards zu schaffen und gleichzeitig effizient zu skalieren. Zu den wichtigsten Features gehören:
- Erstellung umfassender Vorlagen, die Boards, Dashboards, Dokumente und mehr beinhalten – inklusive vordefinierter Einstellungen und Zugriffsrechte.
- Instanzen dieser Vorlagen lassen sich flexibel in beliebigen Arbeitsbereichen erstellen und bei Bedarf individuell anpassen.
- Änderungen an der zentralen Vorlage (Parent) können jederzeit vorgenommen und mit einem Klick auf alle bestehenden Instanzen ausgerollt werden.
- Übersichtliche Verwaltung: Alle auf der Vorlage basierenden Instanzen sind samt Namen und Standort im Konto einsehbar.
Dieses Feature ist nur für:
- Enterprise Konten
- Workflow-Builder und Administratoren die Vorlage konfigurieren
Use Case
Diese Funktion eröffnet eine Menge Möglichkeiten – besonders für Unternehmen, die mehrere Teams oder Abteilungen koordinieren. Ideal ist sie für alle, die einheitliche Workflows und Datenstrukturen schaffen wollen, ohne dabei die Flexibilität einzelner Teams einzuschränken.
Automatisierungen als CSV exportieren
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Ab sofort kannst du deine aktiven Automatisierungen ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
Das ist besonders praktisch, wenn du:
- tiefere Einblicke in deine Automatisierungen gewinnen möchtest
- detaillierte Auswertungen oder Statistiken erstellen willst
- deine Daten bequem in Excel oder einem anderen Tool weiterverarbeiten möchtest – z. B. für Berichte oder interne Reviews
Quelle: monday.com
@Erwähnungen jetzt auch in der Artikelbeschreibung
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Eine kleine, aber feine Neuerung: Ab sofort kannst du in der Artikelbeschreibung eines Items andere Benutzer direkt erwähnen – genau wie du es aus Updates oder Kommentaren kennst.
Das bedeutet:
- Du kannst Kollegen direkt auf wichtige Informationen aufmerksam machen
- Verantwortlichkeiten klar zuweisen
- Oder einfach sicherstellen, dass niemand etwas übersieht
Ideal für alle, die mit mehreren Personen an einem Item arbeiten – sei es im Projektmanagement, CRM oder Support.
Quelle: monday.com
monday CRM
Produkte und Service Board
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Ab sofort können Nutzer ihre verkaufbaren Artikel direkt zentral verwalten, und zwar über ein dediziertes P&S-Board (Produkte & Services). Damit wird die Organisation und Nutzung von Produkten und Dienstleistungen im Sales-Prozess noch einfacher.
Was ist möglich?
- Produkte und Services lassen sich ganz einfach einem Deal im CRM zuordnen
- Beim Erstellen von Angeboten oder Rechnungen kannst du direkt auf die Werte der Produkte und Services zugreifen – automatisch, über deine Standardvorlagen
- Alles bleibt zentral, konsistent und übersichtlich
Use Cases
- Produkte & Services bleiben synchron – z. B. zwischen monday CRM und QuickBooks, ERP oder anderen Systemen
- Du kannst schneller Angebote erstellen und Rechnungen schreiben, direkt im Kontext eines Deals
- Verkaufsstatistiken und Reports zu verkaufbaren Artikeln werden einfacher
- Perspektivisch kannst du sogar Bestände direkt im CRM verwalten – ohne extra Tools
Quelle: monday.com
monday Service
„Angehängte Dateien”-Spalte
Status des Updates: teilweise ausgerollt
Mit der neuen Funktion werden Dateianhänge aus eingehenden E-Mails automatisch in die Spalte „Angehängte Dateien“ auf dem monday Service-Ticketboards hochgeladen. Das bedeutet: Kein manuelles Speichern oder Weiterleiten mehr – die Dateien sind automatisch da, wo sie hingehören.
Das sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern auch dafür, dass wichtige Infos im Ticket direkt sichtbar und zugänglich sind – in der „Ticketinfo“ sowie in der Dateigalerieansicht.
Use Case
- Kunden oder interne Mitarbeitende schicken Screenshots, PDFs oder andere Dateien per E-Mail an den Service
- Perfekt für Teams, die viele Anfragen per Mail erhalten und trotzdem den Überblick behalten wollen
monday AI
Behalte deine KI-Credits jetzt im Blick
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Wer nutzt wie viel KI – und wofür genau? Admins haben ab sofort die Möglichkeit, die Verwendung von KI-Credits direkt in der Admin-Oberfläche nachzuverfolgen. Das schafft Transparenz und hilft, den Einsatz von KI im Unternehmen gezielt zu steuern.
Was ist möglich?
- Du siehst, welche Boards und Workflows am meisten KI-Credits verbrauchen
- Du erkennst, wer die aktivsten Nutzer sind
- Und du hast Zugriff auf historische Daten aus früheren Abrechnungszyklen
Use Case
- Ressourcen clever zuteilen: Welche Teams profitieren am meisten von KI? Wo lohnt sich der Einsatz wirklich?
- Kosten im Griff behalten: Finde heraus, ob und wo Credits ungenutzt verpuffen – und triff bessere Entscheidungen darüber, ob ihr in Zukunft mehr oder weniger KI-Kontingent braucht
- Optimierungspotenzial erkennen: Nutze die Daten als Grundlage für strategische Investitionen in KI-Tools, die echten Mehrwert bringen
AI trifft Transparenz: Ergebnisse jetzt nachvollziehbar erklärt
Status des Updates: vollständige ausgerollt
Die Benutzer können nun an jeder Zelle erkennen, ob sie durch KI generiert wurde. Ein farbiger Rahmen bedeutet ein erfolgreiches KI-Ergebnis, während ein roter Rahmen anzeigt, dass es keine Ergebnisse gab.
Wenn du auf den KI-Erklärungsrahmen klickst, wird eine von der KI generierte Begründung für erfolgreiche Ergebnisse und eine umsetzbare Begründung für nicht erfolgreiche Ergebnisse angezeigt.
Use Case
Egal ob Vertriebsprognose, Bewerbervorschlag oder Textgenerierung – überall dort, wo KI-Blocks im Einsatz sind, bekommst du jetzt mehr Transparenz, Kontrolle und Verständnis für das Warum hinter dem Ergebnis.
monday Workflows
Live-Updates vor Ort und datenschutzkonforme Sichtbarkeit
Status des Updates: vollständig ausgerollt
Nutzer von monday Workflows profitieren jetzt von zwei praktischen Neuerungen:
- Live-Feldaktualisierungen: Du siehst jederzeit die aktuellsten Namen von Boards, Spalten, Statusfeldern und mehr. Wenn etwas umbenannt wurde, wird die Änderung automatisch in deinem Workflow übernommen.
- Datenschutzgerechte Sichtbarkeit: Enthält ein Workflow nicht zugängliche oder gelöschte Boards oder Spalten, werden diese klar als „Privat“ oder „Gelöscht“ gekennzeichnet. So wird sichergestellt, dass du nur das sehen kannst, wofür du auch tatsächlich Berechtigung hast.
Quelle: monday.com
Fazit
Die April-Updates von monday.com zeigen einmal mehr: Diese Plattform bleibt nicht stehen. Mit Funktionen wie Managed Templates, automatischem Datei-Upload, KI-Erklärbarkeit und Live-Updates für Workflows wird monday.com noch intelligenter, transparenter und skalierbarer.
Ob du deine Prozesse vereinheitlichen, den Überblick über KI-Einsätze behalten oder deine Service-Kommunikation verbessern willst – diese Neuerungen bringen echten Mehrwert für Teams jeder Grösse.
Nutze das volle Potenzial von monday.com! 🚀
Mit den neuen monday.com-Updates kannst du deine Workflows noch effizienter gestalten. Doch das ist erst der Anfang! Als offizieller monday.com-Partner unterstützen wir dich dabei, deine Automatisierungen und Integrationen optimal einzurichten – ganz ohne Programmieraufwand.
👉 Buche jetzt eine kostenlose Beratung und erfahre, wie du monday.com perfekt an deine Geschäftsprozesse anpassen kannst
📺 Lerne mehr in unseren Tutorials: Schau dir unsere YouTube-Videos mit hilfreichen Tipps und Best Practices zu monday.com und Automatisierungen an: