Blinno AcademyNew

monday.com 14 Tage testenkostenlos

Projektmanagement mit monday.com – so nimmst du jede Hürde im Projektalltag

15. Jun 2022

Projektmanagement ist in der heutigen Zeit der Digitalisierung nicht mehr aus dem Business-Alltag wegzudenken. Die zahlreichen Tasks, die im Projektalltag anfallen, sorgen schnell für Unübersichtlichkeit und Verwirrung, wenn keine ausgeklügelte Projektmanagement-Lösung vorhanden ist. Im schlimmsten Fall scheitert das Projekt noch bevor es überhaupt richtig begonnen hat. Projekt-Teams müssen organisiert und Aufgaben richtig eingeteilt werden. Dabei gilt es, dass jeder Mitarbeitende innerhalb des Teams auch jederzeit den gesamten Projektprozess im Überblick hat und über den aktuellen Stand des jeweils anderen informiert ist. Clevere Projektmanagementsysteme wie monday.com sorgen dafür, dass die Übersichtlichkeit in den Projekten bestehend bleibt und die Mitarbeitenden einen strukturierten Überblick über die abzuarbeitenden Tasks erhalten.

Was ist monday.com?

Bei monday.com handelt es sich um ein Cloud-basiertes Projektmanagement-Tool, mit dem Teams und Projekte effizient verwaltet werden können. Dabei ist die Benutzeroberfläche äusserst intuitiv und übersichtlich gestaltet. Verschiedene Teams können mit monday.com in verschiedene Projekte eingeteilt werden. Durch die übersichtliche Gestaltung bei gleichzeitiger Enterprise-Funktionalität sorgt monday.com für eine transparente Unternehmenskultur. Eine hohe Transparenz vonseiten der Manager schafft ein besseres Vertrauen zu den Mitarbeitenden und steigert die Produktivität. monday.com eignet sich nicht nur hervorragend als digitales Projektmanagement-Tool, sondern kann noch viel mehr. Damit aber nicht genug. monday.com eignet sich unter anderem auch:

• Für Marketing-Kampagnen
• Für den gesamten Einstellungsprozess von Mitarbeitenden
• Für das Messen des Projekt-Fortschritts
• Als Bug-Tracking-Lösung
• Für das Planen von Designs
• Als Event-Management-Tool
• Für Geschäftsprozesse
• Als Roadmap-Tool für verschiedene Produkte
• Für das Planen von Video-Produktionen

“Über 150’000 Teams verwenden monday.com und setzen es bereits erfolgreich für ihre Zwecke ein”

Was sind die Vorteile von monday.com?

Mit monday.com haben die Anwenderinnen und Anwender eine hohe Gestaltungs- und Individualisierungsfreiheit bei gleichzeitig voller Kontrolle über ihre Projekte und Aktivitäten. Egal, wie das Projekt im eigenen Unternehmen gestaltet ist: monday.com ist absolut flexibel und kann mühelos in jedes Projekt integriert und auf die eigenen Bedürfnisse perfekt angepasst werden. Jedes Projekt besteht bei monday.com aus Boards, Gruppen, Spalten und einzelnen Elementen. Bei einem Board in monday.com handelt es sich um eine flexible und intuitiv anpassbare Tabelle, die zudem leicht mit anderen Teams und Mitarbeitenden geteilt werden kann. Die Gruppe besteht aus einer oder mehreren Spalten und beinhaltet beispielsweise den Status, die Priorität und den Eigentümer des Boards. Jede Gruppe ist wiederum in Items unterteilt. Die Items umfassen alle Aufgaben, die innerhalb der Gruppe erledigt werden müssen. Doch bei monday.com musst du nicht ganz von vorne beginnen, um ein Board mit allen Funktionalitäten zu erstellen. Es gibt über 100 vorgefertigte Vorlagen, sodass du direkt mit deinem ersten Projekt loslegen kannst.

Monday.com ist dank seiner leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche schnell zu erlernen und innerhalb weniger Minuten einsetzbar. Neben einer intuitiven Drag-and-Drop-Funktionalität kannst du bei monday.com deine Labels farblich gestalten. Damit werden deine Boards noch übersichtlicher und du kannst somit einzelne Teams, Prioritäten und Tasks viel besser unterscheiden. Auch, wenn du technisch nicht versiert bist, findest du dich in monday.com blitzschnell zurecht und kannst schon nach kurzer Zeit mit deinem ersten Projekt beginnen.

Dank der Übersichtlichkeit und der Tatsache, dass in monday.com alle Teams zentralisiert von einem Platz aus gesteuert werden, kann auf tägliche Meetings verzichtet werden. Bei monday.com sieht jedes Teammitglied zu jeder Zeit den aktuellen Status über das Projekt, sodass für maximale Transparenz und Aktualität gesorgt ist. Dabei können unter anderem die Ziele, Meilensteine, zeitliche Abläufe und Updates in den einzelnen Tasks eingesehen werden. So haben langwierige Genehmigungsprozesse ein Ende. 

Monday.com lässt sich einfach in bestehende Anwendungen wie Google Kalender, Excel, Microsoft Teams, Slack und viele andere Anwendungen einbinden.

Auch wenn du unterwegs bist, kannst du über die monday.com-App, welche du im App-Store oder bei Google Play findest, jederzeit deine Projekte abrufen und dich auf dem Laufenden halten.

Automatisiere komplette Workflows und lasse monday.com zu deinem wertvollen Projekthelfer werden, der dir den Arbeitsalltag in deinem Projekt ungemein erleichtert. Stelle beispielsweise eine Automatisierung ein, die den Projektleiter benachrichtigt, sobald das Budget für das Projekt genehmigt wurde oder wenn eine
Aufgabe überfällig ist. Die Automatisierungen sparen dir wertvolle Zeit, die du in andere wichtige Aufgaben innerhalb deines Projekts stecken kannst.

Die verschiedenen Visualisierungsmöglichkeiten, wie Gantt-Diagramme und andere Charts, zeigen dir sofort an, wie es um dein Projekt steht. Zudem hast du die kompletten Ressourcen deines Teams jederzeit im Blick und kannst entsprechende Entscheidungen treffen.

Fazit

Mit monday.com hältst du das ultimative Projektmanagement-Tool in den Händen, welches sich dank, seiner Flexibilität auch für viele andere Zwecke hervorragend eignet. Die einfache Bedienung, zahlreiche vorgefertigte Templates und die farblichen Anpassungen der Labels machen monday.com zum absoluten Spitzenkandidaten für das beste Projektmanagement-Tool am Markt. 

Du willst das Maximale aus monday.com herausholen und wertvolle Tipps erhalten, um dein nächstes Projekt mit monday.com zum Erfolg zu führen? Als offizieller monday.com Partner helfen wir dir gerne, monday.com gewinnbringend für dich und dein Unternehmen einzusetzen. Kontaktiere uns einfach oder melde dich an für ein kostenloses Erstgespräch. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Bildquellen: monday.com

Fragen?

Hast du Fragen zu diesem Blogbeitrag oder möchtest du mit uns über monday.com sprechen, kontaktiere uns unverbindlich.

Share This